Um die Benutzererfahrung zu verbessern, die Effizienz zu steigern und natürlich sicherzustellen, dass die angebotene Lösung optimal funktioniert, beginnt die Beratungsleistung mit der Übergabe aller Dokumente und Elemente durch das Projektteam an das AKEAD Support Center nach Abschluss des Projekts.
Das AKEAD Support Center besteht aus führenden Experten, die alle unsere Wartungsleistungen anbieten, international unterstützt von unseren weltweiten Partnern. AKEAD Service verfügt über umfangreiches Produktions-Know-how aus der Umsetzung tausender Projekte und einen auf vertikale Branchen fokussierten Geschäftsansatz.
• Software-Wartung
• Lösungswartung
• Lösungsentwicklung
• Bereitstellung
• Bewerten und Vergleichen von Produktionsabläufen, Informationssysteme und Integrationsarchitekturen und Entwickeln von Lösungen
• Definieren von Zielbedarf und Entwerfen einer Ziellösung, Entwerfen von Modellen zur Leistungssteigerung
• Konfigurieren, Implementieren und Verwalten von Projekten, Implementieren von Unternehmenslösungen mit standortübergreifenden, globalen Präsentationen
• Implementieren und Befolgen von Best Practices für kontinuierliche Verbesserung
Um sicherzustellen, dass diese Schlüsselphase erfolgreich durchgeführt wird, hat AKEAD eine stufenbasierte agile Methodik entwickelt.
Basismodellansatz: Durch die Optimierung der Produktion werden Best Practices aufeinander abgestimmt und ein hoher Return on Investment bei globalen Angeboten erzielt. Das Kernmodell wird während des gesamten Projekts basierend auf den gewonnenen Erfahrungen und inkrementellen Upgrades kontinuierlich verbessert. Erfahrungen und Wiederholungseffekte werden strategisch genutzt, um Kosten drastisch zu senken und die Implementierung zu beschleunigen.
Projektmethodik: Auflistung aller Projektphasen, einschließlich Projektergebnisse, Details zu Struktur, Organisation und Verantwortlichkeiten von Kunden und AKEAD Beratern.